Mittwoch 18.01.2023
Donnerstag, 23. November
08:30 - 10:30 Uhr
Fahrerlose Transportsysteme im betrieblichen Alltag
Der Fachkräftemangel in der Logistik und der Produktion drängt Unternehmen zunehmend in die Automatisierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen. Die Zukunft der Intralogistik beschreibt dabei häufig die Anwendung fahrerloser Transportsysteme (FTS). FTS bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber konventioneller Fördertechnik. Sie sind aufgrund ihrer Flexibilität vielseitig einsetzbar. Mittels integrierter Sicherheitssysteme sind FTS nicht nur für den Einsatz in gänzlich automatisiertem Arbeitsumfeld, sondern auch in einem Arbeitsumfeld mit Personenverkehr geeignet. Dennoch sind die Herausforderungen zur Einführung derartiger Systeme facettenreich zu bewältigen. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung beschreiben wir diese aus unterschiedlichen Perspektiven und geben einen Überblick über die unterschiedlichsten Systeme am Markt.
Dienstag, 05. Dezember 2023
17:00 - 18:30 Uhr
Nachhaltige Werkstoffauswahl
Einsatz von Biokunststoffen als alternative Werkstoffe zur Verbesserung des CO2 Fußabdrucks von Produkten
Die Verbesserung des CO2-Footprints der Produkte wird seitens der Kunden zunehmend eingefordert. Eine Möglichkeit dazu ist der Einsatz von Biokunststoffen als alternative Werkstoffe. Die daraus resultierenden Potenziale und Anwendungsbeispiele sollen in diesem Beitrag erörtert werden.