Qualitätsmanagement-Zirkel



Praxiswissen Grundlagen der Maschinensicherheit

Trennende Schutzeinrichtungen und Fehlerbetrachtungen

Termin: 08.10.2020 , 08:00 - 11:00
Veranstalter: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk
Veranstaltungsort: NINO-Hochbau
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn
Anmeldung bei: MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts)
Zielgruppe: 
Der Vortrag wendet sich an Hersteller, Umbauer, Händler und Bediener von Maschinen und Anlagen, sowie den innerbetrieblich Verantwortlichen für deren Arbeitssicherheit, die sich über die rechtlichen Grundlagen und über praxisnahe Lösungsvorschläge zur Erfüllung dieser Anforderungen informieren möchten.


Inhalte:
  • Überblick über die europäische Gesetzgebung und deren Anforderungen an den Maschinenhersteller
  • Überblick über technische Schutzmaßnahmen und Normungen
  • Praxistipps zur Erfüllung dieser Anforderungen


Ziel:
Die Maschinenrichtlinie stellt grundsätzliche Anforderungen an den Gesundheitsschutz von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, die von der Maschine oder Anlage erfüllt werden müssen. Eine Vielzahl von Normen hilft, diese Gesundheitsschutzanforderungen zu erfüllen. Mit diesem Vortrag wollen wir Licht in das Dickicht von Normen, Gesetzen und Anforderungen bringen und durch praxisnahe Beispiele einen Überblick verschaffen, was zu beachten ist, um eine Maschine CE-konform zu gestalten.


Referent:


Uwe Wiemer ist seit über 20 Jahren im Bereich der Maschinensicherheit tätig. In dieser Zeit hat er sich aufgrund seiner internationalen Vertriebserfahrung viel Praxiswissen aneignen können, welches er auch als Lehrbeauftragter der Universität Wuppertal im Fachbereich Sicherheitstechnik vielfach vermittelt hat. Uwe Wiemer ist Vertriebsbereichsleiter der BERNSTEIN AG.

Die Veranstaltung ist auf maximal 26 Teilnehmende beschränkt.
Die geltenden Corona-Maßnahmen werden eingehalten.

In Zusammenarbeit mit:

Galerie: