Mittwoch 18.01.2023
Mittwoch, 20. September
14:45 - 18:00 Uhr
Betriebsbesichtigung Röchling Industrial SE & Co. KG
Seit mehr als 90 Jahren produziert die Röchling Industrial SE & Co. KG hochwertige thermo- und duroplastische Kunststoffe für industrielle Anwendungen in Haren. Das Unternehmen ist die Führungsgesellschaft des Röchling Unternehmensbereichs Industrial, der 2022 mit seinen 43 internationalen Standorten einen Umsatz von 1.234 Mio. Euro erzielt hat - ein Drittel davon kommt aus Haren. Hier sind knapp 900 Mitarbeitende beschäftigt, davon 50 Auszubildende. Am Standort Haren sind die Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten gebündelt. Im Technology Center können Produkte und Fertigungsverfahren im kleinen industriellen Maßstab hergestellt und getestet werden. Es ist das Bindeglied zu zahlreichen Zielindustrien und Wegbereiter zur Entwicklung dort benötigter neuer Materialien und Produkte. Das Technology Center in Haren (siehe Foto) bietet mit modernsten Anlagen auch außergewöhnliche Voraussetzungen für die Ausbildung.
Freitag, 6. Oktober
08:30 - 14:00 Uhr
Deutsch-Niederländischer Unternehmertag 2023
Seit Bestehen des MEMA-Netzwerkes 2004 laden sich die Unternehmen der niederländischen Koninklijke Metaalunie Noord und des MEMA-Netzwerkes im jährlichen Wechsel für einen Tagesbesuch ins Nachbarland ein. Dieses Jahr wird wieder nach Deutschland eingeladen und wir haben den Beteiligtenkreis vergrößern können! Denn neben dem zusätzlichen District Oost der Koninklijken Metaalunie haben wir aus unseren Verbindungen zu weiteren niederländischen Partnerverbänden auch Mitglieder der Verenigde Maakindustrie Oost und Oost NL dabei. Aber auch die deutsche Beteiligung vergrößert sich: Mit Blick auf das erst im nächsten Frühjahr 24 wieder stattfindende Forum Produktion und IT (FPIT), welches zunehmend grenzüberschreitende Dimensionen einnimmt, sind von dort auch insbesondere das Kunststoffnetzwerk, die Ems-Achse e.V. und viele der dort sonst beteiligten Netzwerke mit dabei. Somit bieten wir am 06. Oktober gemeinsam noch ein grenzüberschreitendes Zwischenformat auf dem zeitlichen Weg zum nächsten Forum. Quasi ein FPIT-Light, auch wenn die Ausgestaltung dieses Treffens sich anders gestaltet und einen größeren Netzwerk-Charakter hat.