Das Mechatronik Projekt im Detail

So lief das Projekt ab:


  • Aufschlussgespräch
    Unser Projektleiter vor Ort, Dipl.-Ing. M. Mebben, prüft mit Ihnen, ob der Einsatz von Mechatronik für Ihren Betrieb von Nutzen ist. Sie erfahren, welche Fördermaßnahmen für Ihr Unternehmen in Betracht kommen. kostenlos
  • Vertiefungsgespräch
    Der Projektingenieur, Herr Mebben, hilft Ihnen, bedarfsgerechte Mechatronik-Anwendungen für Ihr Unternehmen zu initiieren und für die Implementierung vorzubereiten. Dies gilt für den Produktionsprozess ebenso wie für die Entwicklung neuer Produkte. Im Vordergrund steht dabei der aus Sicht des Unternehmens optimale Lösungsweg. kostenlos
  • Intensivberatung
    Externe Spezialisten aus freien Ingenieurgesellschaften, Hochschulen und anderen Wissenseinrichtungen erarbeiten gemeinsam mit Ihnen das Konzept für die technologische Umsetzung. Förderfähig waren Honorarkosten von bis zu 5.000 €. bis zu 60 % der Kosten wurden bezuschusst 
  • Machbarkeitsstudie
    Externe Experten erstellen im Kontakt zu Ihren Firmenmitarbeitern eine Machbarkeitsstudie inklusive  Wirtschaftlichkeitsanalyse. So ist dafür vorgesorgt, dass Ihre Forschungs- und Entwicklungsmaßnahme auch ein finanzieller Erfolg wird. Förderfähig sind Fremdkosten von maximal 25.000 €. bis zu 50 % der Kosten wurden bezuschusst (im Ausnahmefall bis zu 75%)
  • Entwicklungsprojekt/Prototypenentwicklung
    Ihr Unternehmen realisiert in Zusammenarbeit mit deutschen und niederländischen Mechatronik-Dienstleistern ein firmeneigenes Entwicklungsprojekt. bis zu 50% der Kosten (max.120.000€) wurden bezuschusst - davon max. 60.000 € eigene Personalkosten, max. 40.000 € Fremdleistungen und max. 20.000 € Sachkosten.