Archiv



Referent: Christof Hahn, Trainer und Coach, Osnabrück

Tageskompaktseminar - Change Management

Veränderungen gekonnt managen

Termin: 30.09.2014 , 09:00 - 16:00
Veranstalter: Emsland GmbH
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen
Gebühr: 198,00 € zzgl. MwSt, incl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen
Anmeldung bei: Emsland GmbH - bitte online anmelden (grüner Button rechts)
Sabine Föll
05931-4939602
Change Management: Veränderungen gekonnt managen

In Veränderungsprozessen wird Führungskräften viel abverlangt. Altes soll nicht mehr gelten, das Neue liegt im Nebel und klappt noch nicht. Wer solche Phasen bewältigen muss, benötigt professionelles Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen, Strategien und Instrumente für die Planung und Umsetzung.
Auch von denjenigen Führungskräften, die nicht direkt an der Planung und Durchführung großer Veränderungsprozesse beteiligt sind, wird erwartet, dass sie einerseits die Veränderungen in ihrem Verantwortungsbereich unterstützen, andererseits das operative Geschäft ohne Reibungs– und Motivationsverluste weiterführen.
Für Change Manager sind ausgeprägte soziale Kompetenzen wichtig. Change Manager sollen diejenigen verstehen, die etwas aufgeben müssen und sie unterstützend begleiten können. Zudem gilt es, einen gut gefüllten Methodenkoffer zu besitzen, um den Herausforderungen gewachsen zu sein.
Die Teilnehmer lernen in diesem Workshop die Erfolgsfaktoren und die typischen Fehlerquellen in Change–Projekten kennen und erhalten einen ersten Einblick in den Werkzeugkasten und die Vorgehensweisen des “Change Managers“.

Inhalte
•    Change Management: Was verbirgt sich dahinter?
•    Grundstruktur und Gesetzmäßigkeiten von Veränderungen
•    Kritische Phasen in Entwicklungs– und Veränderungsprozessen
•    Rahmenbedingungen für das Change Management
•    Erfolgsfaktoren: Das sollten Sie tun!
•    Das sollten Sie vermeiden: Kardinalfehler bei Veränderungsprozessen
•    Die Bedeutung von Führung und Kommunikation für gelingende Veränderungen
•    Widerstand – der siamesische Zwilling der Veränderung und wie Sie damit umgehen
•    Ausgewählte Instrumente und Methoden des Change Managements
•    Das 10–Punkte–Programm einer Veränderungsplanung
•    Die Rolle des „Change Managers“

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich Existenzgründer, Jungunternehmer, Unternehmer aller Branchen, MEMA Mitglieder und am Thema Interessierte

Informationen und Anmeldeformular

Suche
Suchbegriff:
Von bis
alle
Existenzgründung
MEMA
NEU
ELKONET
EXEL
MEMA Chefsache
MEMA goes Maritime